Blog-Layout

Neuer Vorstand der CDU Liederbach gewählt

Franziska Törber zur neuen Vorsitzenden der CDU Liederbach gewählt - der neue Vorstand ist zu 2/3 weiblich


Die CDU Liederbach hat in ihrer Mitgliederversammlung am 11.10. einen neuen Parteivorstand gewählt. Oliver Pitsch, der die letzten Jahre die Partei führte, stand aus beruflichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung.

Zur neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung einstimmig seine bisherige Stellvertreterin Franziska Törber. 
Franziska Törber, von Beruf Rechtsanwältin, ist seit 2016 Mitglied der CDU-Fraktion, die sie auch im Haupt- und Finanz-Ausschuss vertritt. An diesem Abend in Begleitung ihrer acht Monate alten Tochter Paulina, nahm sie die Wahl gerne an und bedankte sich bei Oliver Pitsch für sein Engagement an der Spitze der Liederbacher CDU.

Neben Oliver Pitsch schieden auch der stellvertretende Vorsitzende Stefan Emert und das langjährige Vorstandsmitglied Ulrich Merget aus Ihren Ämtern aus. Beide versicherten jedoch, dass die CDU Liederbach auch zukünftig auf Ihre Unterstützung zählen kann. Der Parteivorstand dankte auch ihnen für ihr großartiges und langjähriges Engagement.  

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Joachim Lehner und Markus Reinhart gewählt, der bereits in der letzten Wahlperiode als Beisitzer im Vorstand dabei war.

Doris Herbert wird - wie schon viele Jahre - auch im neuen Vorstand die Kasse führen und der Vorsitzende der Senioren Union, Günter Ramge, wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Neu im Vorstand sind die Beisitzerinnen Tanja Gasser und Elke Reuschel, die das Team der Beisitzerinnen Elke Vollmer und Sonja Weisgerber vervollständigen. Thomas Sterzel bleibt Mitgliederbeauftragter. Karin Schneider (Vorsitzende der Gemeindevertretung) und Eva Söllner (Bürgermeisterin) sind kraft Amtes Teil des Vorstands.

Der neue Vorstand ist damit zu zwei Dritteln weiblich besetzt.

Der neu gewählte Vorstand möchte mit frischem Wind und einem motivierten Team in die zweijährige Amtszeit starten. Für 2024 und 2025 sind regelmäßige Veranstaltungen unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Norbert Altenkamp, dem Landtagsabgeordneten Christian Heinz, Landrat Michael Cyriax und Bürgermeisterin Eva Söllner geplant, um den politischen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern auch unabhängig von anstehenden Wahlen zu fördern und zu beleben. Um die Gemeinde weiterhin erfolgreich voranzubringen, ist ein vertrauensvoller Austausch zwischen Partei und Fraktion wichtig. Dieser wird sich mit der Wahl des Fraktionsvorsitzenden Joachim Lehner zum stellvertretenden Parteivorsitzenden zukünftig noch verstärken.

Außer den Vorstandswahlen fanden an diesem Abend auch die Wahl der Delegierten für den Kreisparteitag und in einer separaten Sitzung die Wahl der Delegierten zum besonderen Kreisparteitag, der die Delegierten zum besonderen Landesparteitag zur Wahl der Landesliste zur Europawahl 2024 wählt, für die Europawahl, die im Juni 2024 bevorsteht, statt. Beide Versammlungen wurden vom Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek souverän, zügig und gleichwohl unterhaltsam geleitet.
4. März 2025
Nach Bad Soden und Kelkheim hat die CDU in Liederbach als kleinste Gemeinde vergangenen Sonntag bei der Bundestagswahl das drittbeste Ergebnis für die CDU im MTK erzielt. Darauf sind wir mächtig stolz und bedanken uns von Herzen bei den Wählerinnen und Wählern.
von Heike Seibert 4. März 2025
Morgen ist es endlich so weit! Wir freuen uns!
4. März 2025
Am 02. und 03. November hat sich die Fraktion und der Parteivorstand der CDU Liederbach zur Klausurtagung in Wiesbaden getroffen. Im Mittelpunkt der Beratung stand der Haushalt für das Jahr 2025 und die für die Gemeinde aufkommensneutralen Grundsteuerhebesätze. Andere Themen waren für uns der Neustart des Baugebietes "Westlich Sindlinger Weg" und die nächsten Schritte zur Umsetzung unserer Kooperationsvereinbarung mit der SPD.
29. September 2024
Wir freuen uns von 14-16 Uhr über alle Besucher am Parkplatz Rathaus Liederbach
1. Juni 2024
Quellenangabe: Höchster Kreisblatt vom 29.05.2024, Seite 9 Gleitflüge einmal quer durch die Liederbachhalle CDU feiert Premiere mit Aktion zum „Tag des Papierfliegers“ und ruft jetzt zur Europawahl auf Liederbach - Wer hat das in seiner Kindheit nicht gemacht: Papierflieger gebastelt und sie dann in unterschiedlichen Konstellation mal aus der Hand, mal vom Balkon aus fliegen gelassen. Und sich gewundert, welche überraschenden Manöver und Loopings sie vollzogen haben. In den USA sind die schnittigen Flugzeuge derart beliebt, dass dort vor mehr als 20 Jahren erstmals der „Tag des Papierfliegers“ ausgerufen wurde. So halten denn auch zwei Amerikaner seit 2012 mit mehr als 69 Metern den zumindest benannten Weitflug-Rekord, während die längste Reise ein Japaner mit 29,2 Sekunden schaffte. Jetzt haben die Liederbacher versucht, diese Marken zu brechen. Immerhin: Die besten Flieger bei einem Aktionstag der CDU schafften es fast einmal quer durch den Mehrzweckraum der Liederbachhalle. Die Flugdauer wurde ermittelt. Und schließlich hatten die Helfer eine Zielscheibe auf den Boden geklebt, wo die Piloten verschiedener Generationen die Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. CDU-Vorsitzende Franziska Törber freute sich denn auch, dass viele Kinder, viele Familien zu dieser besonderen Aktion kamen. Die Partei möchte einfach im Ort etwas bieten, hat Stammtische initiiert (Text rechts) und eine Osterhasen-Rundfahrt. Bei den Überlegungen zum Konzept sei im Vorstand auch der „Tag des Papierfliegers“ genannt worden. „Da können wir etwas draus machen“, erinnert sich Törber an die Reaktionen - die nun am Sonntag in die Tat umgesetzt wurden. Wer dort vorbeischaute, durfte erst mal eine gute Stunde tüfteln und basteln, Papier und Anleitungen für verschiedene Modelle wurden den Teilnehmern gestellt. Dann wurde es für die zwölf Mannschaften „ernst“. Unter der Moderation von CDU-Fraktionschef Joachim Lehner begannen die Wettbewerbe. Ein Team habe sogar aus drei Generationen bestanden, freut sich Törber. Mit dabei waren auch die Mannschaften mit Namen wie „Rakete“, „Überflieger“, „Papierkräscher“. Nicht zu schlagen waren drei Jungs in ihrem Team „MaPhLieger“. Sie dürfen sich nun über einen Spezial-Preis freuen: einen Gutschein für einen Flugsimulator. Die Stimmung sei prima, das Interesse und die Nachfrage nach einer Wiederholung da gewesen, berichtet die Vorsitzende. Deshalb richtet sich die CDU schon mal auf den nächsten „Tag des Papierfliegers“ in Liederbach ein. Im Herbst soll es erst mal ein Kürbisschnitzen geben, und die Stammtische laufen weiter. Zwar hat die CDU jetzt Kleinigkeiten verteilt, doch gehe es vor allem um Aktivitäten im Ort und nicht nur um Wahlwerbung, betont sie. Nun steht die intensivere Vorbereitung auf die Europawahl an. Die Union habe bisher auf Wahlstände verzichtet. Das sei nicht so zeitgemäß, findet Törber. An diesem und nächsten Samstag sind sie aber während des Wochenmarktes an der Liederbachhalle präsent. Die Vorsitzende ruft auf, wählen zu gehen. Das sei wichtiger denn je: „Ich halte die Wahl für genauso wichtig wie die Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahl. Es ist wichtig, ein stabiles, demokratisches Europa zu haben und nicht das Feld den Rechten zu überlassen.“ wein Offener Stammtisch Unter dem Motto „CDU 4 you“ lädt die Union inzwischen regelmäßig zum Stammtisch „auf ein Bier“ ein. Die nächste Runde ist mit der Wahl-Beobachtung am Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr zum Abschluss der Europawahl in der Gaststätte der Liederbachhalle. Beim offenen Stammtisch sind Mitglieder und Neulinge willkommen. Die weiteren Termine 2024: 8. September und 8. Dezember, jeweils 18 Uhr. wein
12. Mai 2024
Wessen Papierflieger fliegt am weitesten? Wessen Papierflieger fliegt am längsten? Wessen Papierflieger trifft das Ziel?
30. März 2024
Die CDU Liederbach hat am Ostersamstag zu einer besonderen Osterveranstaltung eingeladen, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließ, sondern auch Erwachsene in Osterstimmung versetzte. Der Osterhase persönlich verteilte Schokoladeneier, Gummibärchen und traditionelle Ostereier an zahlreiche Besucher jeden Alters. Der Osterhase, der auf seinem Osterhasendienstfahrrad gemeinsam mit seinen Osterhasen-Helferlein und dem hessischen Justizminister Christian Heinz im ganzen Ort unterwegs war, zog große Aufmerksamkeit auf sich und alle, die er traf, freuten sich, den Osterhasen zu sehen und die kleinen Leckereien zu bekommen. Doch das Highlight des Tages war nicht nur das, sondern auch die Möglichkeit, einen Gutschein für das Familiencafé Kleine Pause zu gewinnen. Die Teilnahme war einfach: Jeder, der ein Foto vom oder mit dem Osterhasen machte und es auf Facebook oder Instagram hochlud, markierte die CDU Liederbach und hatte damit die Chance auf einen Gewinn. Diese Aktion erfreute sich großer Beliebtheit, da zahlreiche Besucher fleißig Fotos machten und die CDU Liederbach in den sozialen Medien markierten. Ein besonderes Highlight war die süße Geste eines kleinen Kindes, das dem Osterhasen ein selbstgemaltes Bild schenkte. Dieser Moment rührte nicht nur den Osterhasen, sondern zeigte auch, mit wie viel Freude diese neue Veranstaltung angenommen wurde. Solche Veranstaltungen bieten auch die Möglichkeit des Austauschs und der Freude für die ganze Familie. Die CDU Liederbach freut sich über den erfolgreichen Verlauf der Osterveranstaltung, bedankt sich bei allen Besuchern für ihre Teilnahme und Unterstützung und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung am 26.05.2024. Dort wird es anlässlich des Tags des Papierfliegers eine Veranstaltung für Alt und Jung in der Liederbachhalle geben, bei der Papierflieger gebastelt werden und in einem Wettbewerb gegeneinander antreten.
23. März 2024
Osterhasensuche mit der CDU Liederbach am 30. März 2024!
7. März 2024
Gute Gespräche, lockerer Austausch und Geselligkeit. Die CDU Liederbach trifft sich zum offenen Stammtisch. Wir freuen uns auf altbekannte und neue Gesichter - jeder ist herzlich willkommen.
6. Juni 2022
Wir laden Sie alle herzlich zum Sommerfest der CDU Liederbach am 25.06. ab 16:30 Uhr in der Kulturscheune ein. Ganz besonders freuen wir uns auf den Besuch des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und der Fraktionsvorsitzenden der CDU Landtagsfraktion Ines Claus.
Weitere Beiträge
Share by: